-
Aktuelle Beiträge
- Roger Köppels Gang in die Politik: eine Enttäuschung auf mehreren Ebenen
- Kurt W. Zimmermann über Gerigate – oder: Wenn ein Versuch zur Rechtfertigung als Fruchtsalat endet
- Zürcher Journalistenpreis: Jury erweist der Branche einen Bärendienst
- MAZ, und jetzt? – oder: Endstation Reflexion?
- Der Fall Andy Wolf – oder: Wieso auch ein Radio ab und zu schweigen sollte
Archiv
Kategorien
Meta
Archiv der Kategorie: Aktuelles
Boulevardjournalismus – oder: Wie hässliche Fratzen erträgst Du im Spiegel?
Wie erkennt man einen Boulevardjournalisten? Er trägt kurzes Haar und hat immer einen schwarzen Rollkragenpulli dabei. Der Grund: Jemandem, der aussieht wie ein Pfarrer, gibt man bereitwilliger Auskunft. Was klingt wie ein dummer Witz ist leider keiner. Doch beginnen wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Journalismus
Verschlagwortet mit Berufsethos, Boulevardjournalismus, Ethik, Journalismus, Persönlichkeitsrechte
36 Kommentare
Konflikt-Fetisch der Medien – oder: Wieso darf die Welt nicht auch einfach mal in Ordnung sein?
Egal ob man eine Zeitung aufschlägt, das Radio anmacht oder auf eine News-Sendung im TV zappt – eines sticht einem sofort ins Auge: die Omnipräsenz von Konflikten, Auseinandersetzungen und Anfeindungen. Mord und Totschlag, Betrug oder zumindest Ungerechtigkeiten – die Medien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Journalismus
Verschlagwortet mit Journalismus, Konflikt, Medien
6 Kommentare
Felssturz in Gurtnellen – oder: die Satire, die keine war
Es ist also wieder passiert. Heute Mittwoch, 14. November, 16.30 Uhr, sind in Gurtnellen Gesteinsmassen auf die Bahnlinie der SBB gestürzt. Mein erster Gedanke, als ich die Meldung las: «Bitte nicht schon wieder!» Nicht (nur), weil ich in Sorge war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Verschlagwortet mit Felssturz, Gurtnellen, Journalisten, Uri
1 Kommentar